SEO und SEM: Unterschiede und Strategien

Keine Kommentare

In diesem Artikel wird erläutert, woraus SEO- und SEM-Strategien bestehen, welche Hauptunterschiede es gibt und in welchen Situationen sie am hilfreichsten sein können.

Beginnen wir zunächst mit den Grundlagen von SEO und SEM. 

SEO steht für „Suchmaschinenoptimierung“ und bezeichnet die organische Werbung einer Website in Suchmaschinen. Anders ausgedrückt geht es darum, die Positionierung einer Website bei Google zu verbessern und sie für Nutzer relevanter und interessanter zu gestalten. Wenn Sie beispielsweise ein Schlüsseldienst in Barcelona sind und Ihre Website eine hervorragende SEO aufweist (viele relevante Informationen bietet, für den Nutzer attraktiv ist usw.), ist es sehr wahrscheinlich, dass Google Sie anzeigt, wenn jemand in Ihrer Stadt nach solchen Dienstleistungen sucht, ohne dass Sie dafür etwas bezahlen müssen. Kurz gesagt: Ihre Website bietet die beste Qualität. 

SEM hingegen funktioniert über PPC, bei dem Sie dafür bezahlen, Ihrer Zielgruppe angezeigt zu werden. Das Akronym sagt alles: „Pay-per-Click“, also Bezahlung pro Klick. Mit SEM können Sie Ihre Website zusammen mit den organischen Ergebnissen anzeigen lassen, ohne die relevanteste Option sein zu müssen. Im Gegensatz zu SEO müssen Sie hier für die Klicks bezahlen, die Sie erhalten. 

Obwohl mächtigere Unternehmen SEM verwenden, um unter den ersten Ergebnissen zu dominieren (sie erscheinen sowohl organisch als auch durch Werbung), dient die „Pay-per-Click“-Strategie (PPC) in der Regel dazu, Verkehr aus nicht verfügbaren Quellen zu erhalten, wo es organisch solche Monster gibt, mit denen es schwierig ist, zu konkurrieren. 

SEM und seine Dienstprogramme

Wie jeder andere kostenpflichtige Dienst ist SEM eine hervorragende Möglichkeit, gegen Bezahlung schneller und besser „etwas“ (in diesem Fall Klicks und Verkehr) zu erhalten. 

Angenommen, Sie sind ein Startup und müssen schnell Umsatz generieren. In diesem Fall ist SEM die beste Option, denn mit einer minimal vorbereiteten Basis (der Website) können Sie Traffic generieren und mit richtig konfigurierten Kampagnen gezielt Traffic auf die Seiten generieren, die Sie interessieren, von den Keywords, aus den Ländern, die Sie interessieren usw. (mehr Flexibilität). Bei SEO haben Sie keine Wahl, da Google entscheidet, wem und welche Seiten angezeigt werden (natürlich nur, wenn Ihre Website berücksichtigt wird). 

Mit richtig konfigurierten Kampagnen und einer guten Website können Sie SEM-Kampagnen nutzen, um Ihre SEO zu verbessern. Wenn Nutzer Ihre Website attraktiv finden und lange auf ihr bleiben, auch nach dem Klick auf eine Anzeige, kann dies Ihre organische Positionierung verbessern. 

SEM ist auch eine perfekte und äußerst effektive Strategie für E-Commerce-Unternehmen (Online-Shops). Sie können Ihre Produkte mit Shopping-Kampagnen bewerben, dem speziellen Service von Google für Online-Shops. Mit Shopping-Kampagnen zeigt Google Ihr Produkt mit Bild, Beschreibung und Preis direkt in den Suchergebnissen an!

Die Stärke von Online-Shops liegt in den Produkten, nicht im Inhalt, der ihre organische Werbung erschwert. Aus diesem Grund und unter Berücksichtigung der Vorteile, die SEM ausschließlich E-Commerce-Unternehmen bietet, sind wir bei Milloret.com davon überzeugt, dass SEM für Online-Shops sogar besser ist als SEO. 

SEO, der unfaire Kampf ums Podium

Wie eingangs erwähnt, geht es bei SEO darum, Ihre Domain optimal zu optimieren, um sowohl Google als auch den Nutzer zufriedenzustellen. Es handelt sich um einen reinen Wettbewerb zwischen Websites, um herauszufinden, wer die beste Qualität bieten kann. Deshalb ist SEO ein deutlich langsamerer und komplexerer Prozess als SEM. 

Um ein Beispiel zu nennen: Wäre SEO ein Radrennen, gäbe es einige, die mehr Vorteile hätten und mit Motorrädern fahren würden (sie hätten mehr finanzielle Ressourcen, um in Links, Inhalte usw. zu investieren), andere würden nicht nur mit dem Motorrad fahren, sondern das Rennen auch viel früher starten als die anderen (ihre Unternehmen sind schon viel länger online). Es ist überhaupt kein faires Rennen. 

Deshalb empfiehlt es sich für Neueinsteiger, die organischen Traffic generieren möchten, sich zunächst bescheidenere Ziele zu setzen. Wo Radfahrer nicht hingehen, weil es sich um weniger prestigeträchtige und weniger lohnende Rennen handelt, sind es allesamt Radfahrer; vielleicht findet man sogar jemanden, der zu Fuß unterwegs ist. 

Wenn jedoch jemand eine qualitativ hochwertige Website besitzt, diese aber noch nicht lange von Spezialisten analysiert wurde, nimmt er mit dem Motorrad, aber ohne Benzin am Rennen teil. Mit ein paar Tipps von einem Experten könnte er die anderen ganz einfach überholen. Das ist der große Vorteil von SEO: Websites mit einer langen Geschichte können viel einfacher organisch wachsen, ohne auf „Pay-per-Click“ (PPC) zurückgreifen zu müssen, um Traffic zu generieren.

Wenn Ihre Website schwach ist und wenig Erfolg hat, bedeutet das nicht, dass Sie SEO völlig ignorieren sollten. Das stimmt nicht; die Arbeit an der Website und ihre Optimierung helfen Ihnen, die Leistung Ihrer SEM-Kampagnen zu verbessern. Eine Website in schlechtem Zustand wird nicht erfolgreich sein, selbst wenn Sie dafür bezahlen und Traffic generieren. 

„Tropfen für Tropfen füllt sich der Stiefel“ – alles, was Sie in Bezug auf SEO tun, summiert sich, und wenn Sie Ihre Bemühungen konsequent fortsetzen, werden Sie Ergebnisse erzielen. Es ist nicht wie bei SEM, wo alles sofort stoppt, sobald Sie aufhören, für Anzeigen zu bezahlen.

Über uns und diesen Blog

Wir sind ein digitales Marketingunternehmen, dessen Schwerpunkt darauf liegt, unseren Kunden dabei zu helfen, in mehreren Schlüsselbereichen großartige Ergebnisse zu erzielen.

Kostenloses Angebot anfordern

Wir bieten professionelle SEO-Dienste an, die Websites dabei helfen, ihren organischen Suchscore drastisch zu steigern, um auch bei stark umkämpften Keywords um die höchsten Platzierungen konkurrieren zu können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mehr aus unserem Blog

Alle Beiträge anzeigen

Einen Kommentar schreiben