Datenschutzrichtlinie und Rückerstattungsrichtlinie
Milloret Ltd („wir“, „uns“ oder „unser“) respektiert Ihre Privatsphäre. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere digitalen Marketingdienste (z. B. SEO, PPC, Social Media Management) nutzen oder unsere Website besuchen.
1. Von uns erfasste Informationen
- Kundendaten: Name, E-Mail, Geschäftsdetails, Zahlungsinformationen und Projektanforderungen.
- Website-Besucher: IP-Adresse, Cookies, Surfverhalten (über Tools wie Google Analytics).
- Daten von Drittanbietern: Wenn Sie Konten verknüpfen (z. B. Google Ads, Facebook), können wir mit Ihrer Autorisierung auf Leistungsmesswerte zugreifen.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
- Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste (z. B. Durchführung von Werbekampagnen, Analyse der SEO-Leistung).
- Um mit Ihnen zu kommunizieren (Projektaktualisierungen, Rechnungen, Marketing-E-Mails*).
- Zur Erfüllung gesetzlicher/vertraglicher Verpflichtungen.
*Sie können sich jederzeit von Marketing-E-Mails abmelden.
3. Weitergabe und Offenlegung von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Wir können sie weitergeben an:
- Dienstanbieter: Zahlungsabwickler (Stripe, PayPal), Analysetools oder Subunternehmer (z. B. freiberufliche Designer), die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Falls gesetzlich vorgeschrieben (z. B. Vorladungen).
4. Datenspeicherung
Wir speichern Kundendaten so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie können die Löschung verlangen (siehe Abschnitt 5).
5. Ihre Rechte
Abhängig von Ihrem Standort (z. B. DSGVO für die EU, CCPA für Kalifornien) können Sie:
- Fordern Sie Zugriff, Korrektur oder Löschung Ihrer Daten an.
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (ausgenommen vertragliche Notwendigkeiten).
- Einwilligung widerrufen (z. B. Zugriff auf verknüpfte Werbekonten widerrufen).
6. Sicherheit
Wir verwenden Verschlüsselung, sichere Anmeldungen und eingeschränkte Zugriffsprotokolle – aber kein Online-System ist 100%-sicher.
7. Änderungen dieser Richtlinie
Aktualisierungen werden hier veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung.
Kontakt:
Fragen? E-Mail: info@milloret.com.
Rückerstattungsrichtlinie für digitale Dienste
Aufgrund der individuellen Natur digitaler Marketingdienste gelten bei uns strenge Richtlinien für Rückerstattungen:
1. Keine Rückerstattung für abgeschlossene Arbeiten
- Sobald eine Dienstleistung (z. B. Einrichtung einer Werbekampagne, SEO-Bericht) erbracht wurde, werden keine Rückerstattungen gewährt, sofern in Ihrem Vertrag nichts anderes angegeben ist.
- Beispiel: Wenn Sie einen monatlichen SEO-Plan mitten im Zyklus kündigen, wird Ihnen die bereits geleistete Arbeit in Rechnung gestellt.
2. Kündigung des Dienstes
- Kunden können wiederkehrende Dienstleistungen (z. B. Social Media Management) mit einer Frist von 7 Tagen kündigen.
- Keine Rückerstattung für im Voraus bezahlte, nicht genutzte Zeit (z. B. Kündigung eines 6-monatigen SEO-Pakets nach 1 Monat).
3. Ausnahmen
Rückerstattungen können erfolgen, wenn:
- Wir erbringen die in Ihrem Vertrag beschriebenen Leistungen nicht.
- Es liegt ein technischer Fehler (z. B. Doppelzahlung) vor.
4. Streitigkeiten
- Ungelöste Probleme? Kontaktieren Sie uns innerhalb von 7 Tagen nach der strittigen Belastung unter info@milloret.com.
5. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen zu aktualisieren. Kunden werden über wesentliche Änderungen informiert.